Karriere und Studium

Mit 76 Instituten und Forschungseinrichtungen und mehr als 32 000 Mitarbeitenden ist die Fraunhofer-Gesellschaft eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa. Mit ihrer zentralen Aufgabe »Forschen für die Praxis« prägt die Fraunhofer-Gesellschaft in enger Kooperation mit ihren Auftraggebern aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand den Innovationsprozess und die Entwicklung von Schlüsseltechnologien. Sie bietet engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. 

Willkommen bei der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE

Wir entwickeln innovative Medizinprodukte für Diagnose- und Therapieanwendungen. Durch die enge Zusammenarbeit von Fachkräften aus Medizin, Ingenieurwissenschaften und Künstlicher Intelligenz sowie unsere Partnerschaften mit führenden Universitäten, Kliniken und regulatorischen Institutionen bieten wir ein einzigartiges Leistungsportfolio für die Medizinprodukteindustrie. Unsere Forschung deckt den gesamten Entwicklungsprozess ab – von der Grundlagenforschung bis hin zum Gerätebau – und trägt maßgeblich dazu bei, personalisierte Medizintechnik für klinische Anwendungen und die Industrie zu realisieren. 

Unsere Werte: Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

Am Fraunhofer IMTE setzen wir auf eine offene, diverse und inklusive Forschungskultur. Wir glauben, dass Innovationen durch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entstehen. Daher fördern wir aktiv Chancengleichheit, Inklusion und eine wertschätzende Zusammenarbeit, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Beeinträchtigung oder anderen individuellen Merkmalen. 

 

Das Fraunhofer IMTE leistet einen aktiven Beitrag bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Angebot projektgebundener studentischer Praktika, Master-, Bachelor- und (medizinischer) Dissertationsarbeiten

Des Weiteren legen wir besonderen Wert auf die Förderung von Frauen in der Wissenschaft (z.B. TALENTA-Programm). Zusätzlich setzen wir uns aktiv für die Integration von Menschen mit Behinderungen ein und gewährleisten durch gezielte Unterstützung sowie barrierefreie Arbeitsbedingungen, dass alle Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten bestmöglich entfalten können (Teilnahme am Begleitprogramm Inklupreneur).

 

Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik mit - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

WICHTIGER HINWEIS:

Das Bewerbungssystem hat sich geändert - ab sofort werden Bewerbungen ausschließlich über das Karriereportal entgegengenommen.

Unser Bewerbungsverfahren ist aktuell noch nicht vollständig barrierefrei. Falls Sie Unterstützung oder Anpassungen im Bewerbungsverfahren benötigen, lassen Sie es uns wissen – wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam eine Lösung.

Aktuelle Stellenangebote

Alle Stellenangebote

Sie finden alle verfügbaren Stellenangeboten auf dem Fraunhofer Karriereportal.

IT & Verwaltung

Hier finden Sie alle offenen Stellen zu den Breichen:

 

Organisation / Verwaltung

IT-Infrastruktur

Human Resources

Finanzen / Controlling

 

Wissenschaft

Unterstützen Sie Ihr neues Team mit Ihrer wissenschaftlichen und technischen Expertise!

 

Angewandte Wissenschaft

Studierende

Du liebst dein Studium und brennst darauf, das theoretische Wissen im Arbeitsalltag zu vertiefen? Sammle bei uns deine ersten praktischen Erfahrungen!

Ausschreibungen für Studierende

Mehr Informationen zu unseren Angeboten für Studierende

 

9 gute Gründe, bei Fraunhofer zu arbeiten

1. Beliebter Arbeitgeber

2. Guter Ruf: Qualifizierte Mitarbeitende, die erfolgs- und projektorientiert arbeiten.

3. Internationales Arbeitsumfeld: Fraunhofer arbeitet eng mit renommierten, innovativen wissenschaftlichen Partnern im In- und Ausland zusammen.

4. Vielfalt und Inklusion: Fraunhofer fördert aktiv ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten wertgeschätzt werden. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen durch barrierearme Arbeitsbedingungen und gezielte Unterstützung die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

5. Soziale Kompetenz: Jeder ist Teammitglied – das fördert soziale Kompetenz und trainiert die Kommunikation. Dabei werden flache Hierarchien gelebt.

6. Forschungsfreiheit: Bei Fraunhofer werden Ideen in praxisnahe Lösungen umgesetzt. Wissenschaftliche Leistung und Praxis ergänzen sich – wissenschaftliche Präzision führt zu optimalen Lösungen, während die Anwendungsnähe die Motivation steigert. Unsere Mitarbeitenden haben die Freiheit, innovative Ideen zu entwickeln und direkt in die Praxis umzusetzen.

7. Qualifikation für den Beruf: Absolventen können sich praxisnah für eine Tätigkeit in der Industrie qualifizieren. Die enge Zusammenarbeit mit Fraunhofer-Standorten, Universitäten und der Wirtschaft fördert den Erfahrungsaustausch und bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben und Führungspositionen vor. Selbständige Tätigkeiten und unternehmerisches Denken werden ebenso gefördert wie die Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation.

8. Breites Spektrum an Themen für Promotionen

9. Gute Arbeitsbedingungen: Umfrageergebnisse von neuen Mitarbeitenden belegen: beste Laborausstattung, sehr gutes Betriebsklima, attraktive Aufgaben, hohe Eigenverantwortung, Vertrauensarbeitszeit.

Auszeichnungen

Die aktuellen Studien von Randstad, trendence und Universum belegen: Fraunhofer steht nicht nur für Forschung auf Spitzenniveau, sondern gehört auch zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Wir sind stolz auf unsere vorderen Plätze in den Rankings und tun alles dafür, noch besser zu werden.