NeuroMap

Attract NeuroMap Magnetic Particle Imaging Kopfscanner

Kurzbeschreibung

Im Rahmen des Attract Neuromap-Projektes wurde ein Scanner-Prototyp entwickelt, der als mobile Plattform zur Schlaganfallerkennung eingesetzt werden kann. Der Scanner ermöglicht es, die elektromagnetische Reaktion superparamagnetischer Nanopartikel, die in das Blut des Patienten eingebracht werden, zu messen und sie mit hoher zeitlicher Auflösung zu lokalisieren. 

 

Problembeschreibung

Der Schlaganfall zählt zu den häufigsten und komplexesten Erkrankungen des Gehirnes. Er tritt in ischämischer Form (Gefäß Blockade) und hämorrhagischer Form (Blutung) auf, für die es jeweils eigene Behandlungsstrategien gibt. Eine schnelle Diagnose mittels CT oder MRT ist entscheidend, allerdings sind diese Geräte teuer und in ihrer Mobilität eingeschränkt. Auch nach erfolgreicher Intervention ist eine kontinuierliche Überwachung notwendig.

 

Lösungsansatz/Produktbeschreibung

Unser entwickelter Kopfscanner kann sowohl in klinischen Einrichtungen als auch, nach entsprechender Geräteoptimierung, in Krankenwagen eingesetzt werden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Schlaganfall-Diagnose und ermöglicht eine 24/7-Überwachung des Patienten. Zudem erlaubt die spezielle Anordnung selektiver Feldspulen nicht nur die Aufnahme von Bildern, sondern auch die magnetische Manipulation kleiner Objekte im Gehirnbereich.

 

Alleinstellungsmerkmal

Unsere Erfahrung in der Entwicklung von Sonderlösungen (Filter, Spulen, Resonanzkreise, rauscharme Verstärker) macht uns zu einer zuverlässigen Wahl für die Entwicklung medizinischer Geräte. Unsere Partner sind große Unternehmen und Forschungsinstitute, die sich mit der Forschung und Entwicklung präklinischer und klinischer Medizinprodukte beschäftigen.

© Fraunhofer IMTE