KI-basierte Hochdurchsatz-Analyse für die präklinische Forschung
Kurzbeschreibung
ASAP ist ein von Fraunhofer AHEAD gefördertes Gründungsprojekt, das eine KI-basierte Software zur automatisierten Auswertung histologischer Schnitte in der präklinischen Forschung entwickelt. Die Lösung reduziert Analysezeiten von Monaten auf Minuten – bei gleichbleibender Genauigkeit auf Expertenniveau. Zunächst fokussiert auf kardiovaskuläre Anwendungen wie Atherosklerose, wird das System perspektivisch auf weitere Krankheitsfelder wie Alzheimer und entzündliche Darmerkrankungen ausgeweitet.
Problembeschreibung
Die Auswertung histologischer Proben ist ein zentraler, aber zeit- und ressourcenintensiver Schritt in der präklinischen Forschung. Aktuell erfordert die manuelle Analyse hohe personelle Kapazitäten, ist anfällig für subjektive Unterschiede und limitiert den Durchsatz in großen Studien. Gleichzeitig steigt der Bedarf an reproduzierbaren, quantitativ belastbaren Ergebnissen – insbesondere in der Arzneimittelentwicklung und toxikologischen Forschung. Automatisierte, KI-gestützte Lösungen bieten hier das Potenzial, Geschwindigkeit, Qualität und Skalierbarkeit erheblich zu verbessern.
Lösungsansatz/Produktbeschreibung
Das Projekt ASAP entwickelt eine skalierbare KI-Softwareplattform, die histologische Schnitte automatisch segmentiert, klassifiziert und quantifiziert. Intelligente Modelle kombinieren präzise Segmentierung mit adaptiver Nachbearbeitung, sodass spezifisches Domänenwissen direkt in die Analyse einfließt. Die Software erreicht reproduzierbare Ergebnisse mit Experten-Genauigkeit und beschleunigt die Auswertung drastisch. Das Geschäftsmodell adressiert Forschungsinstitute, CROs und Pharmaunternehmen über Pay-per-Use, Jahreslizenzen und maßgeschneiderte Projektlösungen. Die Förderung durch Fraunhofer AHEAD ermöglicht die Weiterentwicklung zur Produktreife, die Validierung in Pilotstudien und den Aufbau strategischer Partnerschaften.
Alleinstellungsmerkmal
ASAP verbindet tiefes KI-Know-how, biomedizinische Expertise und ein klar skalierbares Geschäftsmodell. Die Software ermöglicht erstmals eine reproduzierbare, KI-gestützte Hochdurchsatzanalyse histologischer Daten mit klinischer Präzision. Durch Validierungsstudien, Markenaufbau und internationale Kooperationen schafft ASAP die Basis für eine nachhaltige Gründung bis 2026 – mit dem Ziel, die präklinische Forschung zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Entwicklung neuer Therapien entscheidend zu unterstützen.