MPI-gesteuerte lokalisierte magnetische Hyperthermie
Kurzbeschreibung
Die Magnetic Particle Imaging (MPI)-gesteuerte lokalisierte Hyperthermie ist eine neue Strategie zur Krebsbehandlung, die Echtzeit-Bildgebung mit präziser Wärmezufuhr kombiniert. Mit Hilfe von magnetischen Nanopartikeln liefert MPI quantitative, hochauflösende Bilder, die die Anwendung eines magnetischen Wechselfeldes zur selektiven Erwärmung von Tumoren steuern. Dieser Ansatz ermöglicht eine genaue Wärmedosierung bei gleichzeitiger Schonung des umliegenden gesunden Gewebes, was eine personalisierte Behandlungsplanung und verbesserte therapeutische Ergebnisse ermöglicht. Die MPI-gesteuerte Hyperthermie stellt einen vielversprechenden Fortschritt in der nicht-invasiven, bildgesteuerten Krebstherapie dar.
Problembeschreibung
Die MPI-gesteuerte magnetische Hyperthermie bietet die einzigartige Möglichkeit, eine präzise, in Echtzeit durchgeführte Tumorerwärmung zu erreichen, die durch eine genaue Quantifizierung der Nanopartikel gesteuert wird. Diese Kombination überwindet die wichtigsten Einschränkungen der konventionellen Hyperthermie, wie z. B. die schlechte Zielgenauigkeit und die fehlende Temperaturkontrolle. Sie ermöglicht eine personalisierte Behandlung durch dynamische Anpassung der Wärmedosierung auf der Grundlage der Verteilung der Nanopartikel, wodurch Schäden außerhalb des Zielgebiets minimiert und die therapeutische Wirksamkeit erhöht werden - ein Fortschritt für die nicht-invasive Krebstherapie mit größerer Präzision und Sicherheit.
Lösungsansatz/Produktbeschreibung
Das Spulensystem wird so konzipiert, dass es ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, um magnetische Hyperthermie zu ermöglichen. Die Systeme können so konzipiert werden, dass sie in MPI-Scanner integriert werden können, um eine theranostische Plattform zu bilden, die in der Lage ist, MPI-gesteuerte magnetische Hyperthermie durchzuführen. Die lokalisierte Erwärmung wird mit dem Selektionsfeld des MPI-Systems realisiert, während das Multikontrast-MPI die Echtzeit-Temperatur Feedback der Therapie liefert.
Alleinstellungsmerkmal
Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von magnetischen Hyperthermiesystemen bieten wir fundiertes Know-how und hohe Qualität. Wir haben eine Kooperation mit der etablierten Partnerfirma Bruker BioSpin, bei der wir magnetische Hyperthermiesysteme als Add-on-Lösung für deren präklinische MPI-Scanner entwickeln. Das Universitätsklinikum Freiburg hat unser Produkt bereits erfolgreich eingesetzt. Das gleiche Produkt wird demnächst auch an die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg geliefert. Darüber hinaus bieten wir für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung und Industrie kundenspezifische Ausführungen an, die individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.