Realitätsnahe Gefäßmodelle für die bildgeführte Medizintechnik
Kurzbeschreibung
Im Forschungsprojekt MEVAR (MRI-guided EndoVascular Aortic Repair) entwickelt ein interdisziplinäres Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Industriepartnern eine neuartige, MRT-kompatible Lösung zur endovaskulären Behandlung von Aortenaneurysmen. Das Fraunhofer IMTE konzentriert sich dabei auf die Entwicklung funktionaler, anatomisch realistischer Modelle, die pathologische Gefäßveränderungen wie Aneurysmen oder Plaques präzise nachbilden. Ziel ist es, eine realitätsnahe Testumgebung für bildgeführte Therapieverfahren zu schaffen und die Entwicklung innovativer Implantate und Interventionstechnologien zu beschleunigen.
Problembeschreibung
Die präklinische Entwicklung endovaskulärer Therapien steht vor der Herausforderung, unter realistischen Bedingungen getestete, reproduzierbare Modelle bereitzustellen. Herkömmliche Gefäßphantome bilden anatomische und physiologische Eigenschaften oft nur unzureichend ab – insbesondere Gewebe-Compliance, elastische Materialeigenschaften oder hämodynamische Strömungsbedingungen. Dadurch wird die Bewertung neuer Stentgrafts, Katheter und bildgestützter Interventionen erschwert. Gleichzeitig wächst der Bedarf an sicheren, MRT-kompatiblen Lösungen für minimalinvasive Eingriffe.
Lösungsansatz/Produktbeschreibung
Das Fraunhofer IMTE entwickelt im Rahmen von MEVAR individualisierte, funktionale Gefäßmodelle auf Basis realer Patientendaten. Diese Modelle sind anatomisch und mechanisch präzise nachgebildet und integrieren physiologische Parameter wie Gefäßelastizität und Gewebekompliance. Ergänzend entsteht ein reproduzierbares Testsystem mit regelbaren Pumpsystemen, das realistische hämodynamische Bedingungen erzeugt und die präklinische Prüfung unter bildgeführten Bedingungen ermöglicht. Damit entsteht eine validierbare Umgebung für die Entwicklung, Optimierung und Qualitätssicherung neuer endovaskulärer Verfahren.
Alleinstellungsmerkmal
Durch die Kombination aus individualisierter Modellierung, funktionaler Materialtechnik und bildgeführter Testinfrastruktur bietet MEVAR eine einzigartige Plattform zur Entwicklung und Validierung MRT-kompatibler Implantate. Die Expertise des Fraunhofer IMTE in der Simulation physiologischer Bedingungen und in der Entwicklung maßgeschneiderter Prüfstände schafft ein realistisches, sicheres und reproduzierbares Umfeld für Forschung und Produktentwicklung. Damit leistet MEVAR einen zentralen Beitrag zur Beschleunigung translationaler Prozesse in der Medizintechnik und zur Stärkung der patientenspezifischen Versorgung.